Übungen

Heiße Luft
Ganz einfach und sehr schwierig. Sie halten die flache Hand vor ihrem Gesicht in die Kamera, stellen sich vor, heiße Luft flimmere über Ihrer Hand wie über einer Kerze und sagen in die Kamera. „Das ist heiße Luft“ Nicht kichern. Nicht so tun als ob. Nicht übertreiben. Keine Übersprungshandlung. Es sich vorstellen und sagen ist alles.

Wunderwasser
Sie halten ein Glas Wasser in die Kamera und erklären in vollem Ernst, welche Wunder es vollbringt. Weil es geweiht wäre, aus Lourdes wäre, Hape Kerkelings Schweißtropfen von seiner Hadsch auf dem Jacobsweg in homöopathischer Verdünnung D10 hätte, von Tschernobyl besonders verstrahlt wäre, oder so. Egal. Wir lesen Ihre Überzeugung auf Ihrem Gesicht ab.

Pille
Sie halten eine Pille in die Kamera und erklären, welche Krankheit dieses Medikament heilt.

Meldung
Sie lesen eine Meldung aus der Zeitung und geben sie möglichst mit eigenen Worten wieder.

Phantasierolle
Ich werde die Nationalmannschaft trainieren, weil….Ich bin eine Zwillingskirsche….Ich reiße die Weltherrschaft an mich, weil….

Elevator pitch
Sie erzählen in 30 Sekunden wer Sie sind, was Sie machen, woher Sie kommen, wohin Sie wollen, was Sie anbieten.

Verteidigung
Sie hätten Fehler gemacht. Ein Unglück wäre passiert. Sie erklären das und verteidigen sich. Sie wären Direktor einer Schule, in der Kinder mit Drogen tot gefunden worden wären. Sie wären Bürgermeister und hätten ein Kind tot gefahren.

Wiederholung
Nachdem Sie gesprochen haben, wiederholt die Person, die vor Ihnen gerade dran war, was Sie gesagt haben. Dann hören Sie der folgenden Person zu und wiederholen sofort, was Sie gesagt haben.
Im Videofeedback sehen Sie, wie wenig da hängen bleibt. Was zu kompliziert gesagt worden ist, wird von jetzt auf gleich vergessen, verwechselt, vermischt.

Interview
Wer vor Ihnen gesprochen hat, fragt Sie freundlich zu dem, was Sie gerade erklären. So sprechen Sie nicht mehr in die Kamera, sondern zu einer Person, die reagiert. So sprechen Sie natürlicher. Nachdem Sie Ihr Thema erklärt haben, interviewen Sie den folgenden.

Verhör
Wer vor Ihnen gesprochen hat, verunsichert Sie mit bösen Fragen, Vorwürfen und Unterstellungen. Danach grillen Sie den nächsten.

Feedback
Wir schauen Ihr Video an. Sie lernen ihre Stimme, Mimik, Gestik kennen. Wir lernen daraus.